Wo die Seele leidet, darf Heilung und innere Ruhe beginnen.
Psychotherapie
Seelische Krisen gehören zum Leben – aber manchmal brauchen wir professionelle Unterstützung, um wieder Klarheit und Kraft zu finden. In meiner Praxis biete ich Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HeilprG) an. Ziel ist es, Symptome zu verstehen, Zusammenhänge zu erkennen und neue Wege der Stabilität und Lebensfreude zu entwickeln.
Typische Themen
- Ängste, innere Unruhe und Panikattacken
- depressive Verstimmungen, Erschöpfung, Burnout
- Trauer und Verlustbewältigung
- Beziehungskonflikte und Trennungen
- Selbstwertprobleme und Orientierungskrisen
- psychosomatische Beschwerden
- Anpassungsprobleme nach einschneidenden Lebensereignissen (z. B. Trennung, Krankheit, Jobverlust, Umzug, Ruhestand, Elternschaft, Pflege von Angehörigen)
Mein therapeutischer Ansatz
Psychotherapie ist so individuell wie die Menschen, die sie in Anspruch nehmen. Ich arbeite:
- systemisch – das heißt, mit Blick auf Beziehungen, Muster und Ressourcen
- erlebensnah – mit Aufstellungen, kunsttherapeutischen und körperorientierten Elementen
- gesprächspsychologisch – mit Raum für Ihre Gedanken, Gefühle und Erfahrungen
Im Mittelpunkt stehen Sie: Ihre Geschichte, Ihre Ziele, Ihre Ressourcen.
Rahmenbedingungen & Honorar
- Einzelsitzung (50 Minuten): 120 EUR
- Psychotherapie nach HeilprG ist eine Selbstzahlerleistung - die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht.
Hinweis zu Zusatzversicherungen
Einige private Krankenversicherungen oder Heilpraktiker-Zusatzversicherungen erstatten Leistungen ganz oder teilweise.
Bitte klären Sie dies vorab direkt mit Ihrer Versicherung.
Einen ersten Überblick bieten z. B. die:
(Externe Links, keine Gewähr auf Vollständigkeit. Bitte beachten Sie die Bedingungen Ihrer Versicherung.)
- Ich bin M.Sc. Psychologie (klinische Vertiefung). Die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie wurde mir durch das Landratsamt Erding erteilt.
- Die Berufsbezeichnung „Psychotherapeut“ ist gesetzlich geschützten Berufsträger:innen (mit Approbation) vorbehalten.
- Ich gebe kein Heilversprechen.
- Bei Verdacht auf somatische oder psychiatrische Ursachen empfehle ich eine ärztliche Abklärung und arbeite auf Wunsch kooperativ mit behandelnden Ärzt:innen zusammen.