Alles hängt miteinander zusammen – auch wenn es aus dem Gleichgewicht geraten scheint
Systemische Beratung | Training | Emotions- und Leistungscoaching | Psychotherapie (nach HeilprG) | Supervision
 


Zwei Wege, die Sie weiterbringen


Manchmal braucht es Unterstützung, um wieder Klarheit, Kraft und innere Belange zu finden. In meiner Praxis biete ich zwei unterschiedliche Wege an - je nach Anliegen:


  • Psychotherapie (nach HeilprG) für Menschen in Krisen und psychischen Belastungen
  • Beratung | Coaching | Supervision für persönliche Entwicklung, berufliche Orientierung und Teamprozesse





Psychotherapie (nach HeilprG)


Wo die Seele leidet, darf Heilung und innere Ruhe beginnen.


Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz richtet sich an Menschen, die unter seelischen Belastungen leiden: Ängste, depressive Verstimmungen, Burnout, Trauer oder Beziehungskonflikte.
Ich arbeite systemisch, lösungsorientiert und mit Methoden, die Ihre individuellen Stärken fördern.

Mehr erfahren über Psychotherapie



Beratung | Coaching | Supervision


Neue Perspektiven entwickeln, Potenziale nutzen, Ziele erreichen.


Nicht jedes Anliegen braucht Therapie. Oft geht es darum, Entscheidungen zu treffen, Klarheit zu gewinnen oder Zusammenarbeit zu verbessern.
Ob im Einzelgespräch, im Coaching-Prozess oder in der Supervision für Teams und Organisationen: Gemeinsam schaffen wir neue Handlungsspielräume.

Mehr erfahren über Beratung, Coaching & Supervision


Was Sie erwartet

  • ein geschützter Raum für Ihre Themen
  • professionelle Begleitung durch einen M.Sc. Psychologie (klinische Vertiefung) mit systemischer Weiterbildung und Heilpraktiker (Psychotherapie)
  • eine Haltung, die von Respekt, Offenheit und systemischem Denken geprägt ist
  • Methodenvielfalt: Gespräch, kreative und körperorientierte Ansätze, Aufstellungsarbeit, Wingwave® und mehr

Themen lassen sich manchmal nicht gut in Worte fassen. Dann können Figuren, Symbole oder innere Bilder helfen, das Unsichtbare sichtbar zu machen.
Ich arbeite mit systemischen Aufstellungen im Einzelsetting, Biografiearbeit und räumlicher Symbolarbeit. Dabei entstehen oft überraschende Klarheit, emotionale Entlastung und ein tiefes Verstehen.
Auch Elemente aus kreativen Methoden (wie z. B. inneres Bild, „Bodenanker“, Rollentausch oder Mini-Szenen) fließen situativ mit ein.




Nächster Schritt


Vielleicht genügt ein erster Impuls, um etwas in Bewegung zu bringen.
Vereinbaren Sie ein Erstgespräch – ob für Psychotherapie, Coaching oder Supervision.
Kontakt aufnehmen