In vielen Familien übernimmt ein Mitglied unbewusst Verantwortung, Schuld oder Sorgen, die nicht zu ihm gehören.
Diese verdeckten Bindungen können das Leben beschweren, Beziehungen belasten und die eigene Lebenskraft hemmen.
Das Aufstellungswochenende bietet einen geschützten Rahmen, um zu erkennen, welche Dynamiken im Familiensystem wirken – und welche Lasten liebevoll losgelassen werden dürfen.
So entsteht Raum für Entlastung, Frieden und neue Freiheit.
Was Sie mitnehmen
- Erkenntnis: Innere Beweggründe und familiäre Verstrickungen verstehen lernen.
- Entlastung: Alte Verantwortung abgeben, emotionale Freiheit spüren.
- Stabilität: Vertrauen in den eigenen Platz und die eigene Stärke finden.
- Klarheit: Neue Perspektiven für Beziehungen und persönliche Entwicklung.
Methoden
Wir arbeiten mit bewährten Methoden aus der Systemischen Therapie und Beratung:
- Struktur- & Familienaufstellungen im Klein- und Großkreis
- Kunsttherapeutische Kurzimpulse (Skizzen, Symbole)
- Körper- und Emotionsarbeit (Atem, Erdung, kurze Rituale)
- Reflexion in Kleingruppen
Rahmenbedingungen & Investition
- Termin: Samstag, 24. Januar 2026 09:00 Uhr bis Sonntag, 25. Januar 2026, ca. 17:00 Uhr
- Ort: Yogazentrum Landshut, Altstadt 28 in 84028 Landshut
- Leitung: Uwe Steinbrecher, Psychologe (M.Sc.) & Cornelia Fey (Traumatherapeutin)
- Teilnehmende: max. 14 Personen
- Investition: 333 € - Anzahlung 150 € sichert Platz
- Sprache: Deutsch
Das Seminar umfasst zwei volle Tage im geschützten Rahmen:
- Samstag, 09:00 – ca. 17:30 Uhr: Ankommen, Einführung, erste Aufstellungen und Vertiefung bis in den späten Nachmittag.
- Sonntag, 09:00 – ca. 17:00 Uhr: Weitere Aufstellungssequenzen, Reflexion und Integration in den Alltag.
Während des Seminars stehen Snacks und Getränke bereit.
Die Mittagspause gestalten Sie in Eigenverantwortung – die Landshuter Altstadt bietet vielfältige Möglichkeiten für ein gutes Essen und eine kleine Auszeit.
Hinweis: Wir arbeiten prozessorientiert. Daher kann es sinnvoll sein, am Samstag etwas länger oder am Sonntag etwas früher zu beginnen, um den gemeinsamen Entwicklungsprozess zu unterstützen - ganz im Sinne und nach Wunsch der Teilnehmenden.
ÜberdieSeminarleitung
Uwe Steinbrecher, Klinischer Psychologe (M.Sc.)
Uwe verbindet systemische Aufstellungsarbeit mit kunsttherapeutischen Impulsen, Körper- und Emotionsarbeit sowie klaren Reflexionsmethoden. Sein Fokus liegt auf Klarheit, innerer Stärke und der nachhaltigen Integration in den Alltag.
Cornelia schafft heilsame Räume der Achtsamkeit und Stille, in denen innere Dynamiken bewusst werden und Integration geschehen kann. Ihre Arbeit unterstützt, dass das Seminar nicht nur erfahrbar, sondern auch nachhaltig wirksam wird. Sie bringt ihre Expertise aus 25 Jahren therapeutischer Praxis und Ritualen in Gruppen in den Prozess ein.
Anmeldung
Vielleicht ist jetzt der Moment, die Last ein Stück abzugeben.
Ein Wochenende für Klarheit, Zugehörigkeit und innere Leichtigkeit.

